Tag: |
4 (Samstag) – alles steht Kopf! |
Wetter: |
Bewölkt und Regen |
Was gab´s zu essen?: |
Kartoffeln, Schnitzel und Erbsen und Möhren mit Hollo |
Tagesablauf: |
Was ist heute besonders? - Tag startet mit einem großen Schreck, denn alle Schuhe waren weg - Die Enten und Erpel haben gemeinsam mit Josefa in der Nacht die Schuhe der Kinder und einiger Gruppenleiter geklaut – es gab einen riesigen Schuhsalat - Es gab nicht nur einen Schuhsalat, sondern auch einen Gruppenleitersalat, denn alle Gruppenleiter scheinen heute nicht mehr sie selbst zu sein und haben die Rollen getauscht - Ein Unbekannter hat an der Uhr gedreht: - Nachdem alle Uhren von den Kindern eingesammelt wurden, gab es eine Zeitverschiebung - Die Zeit ist hier vor Ort im Lagerschneller vergangen als in der Realität, sodass wir ein paar Stunden dazugewonnen haben Morgens: - Reale Zeit: 9:15 Uhr - Ortszeit: 9:45 Uhr - Missgeschick des Jägers - In dem Mio Mio Spiel sind die Kinder einer Reihe von Hinweisen gefolgt, um die Waffe des Jägers zu finden - Die GLs, welche z.B. als Heilerin oder Dieb getarnt waren, haben dabei für eine Gegenleistung Hinweise und Gegenstände verteilt, mit denen das Rätsel gelöst werden konnte - Gewinner: Gruppe Philip
Mittagessen - Reale Zeit: 12:00 - Ortszeit: 13:30 Uhr
Nachmittags: - Reale Zeit: 14:30 Uhr - Ortszeit: 15:30 Uhr - Minecraft - In dem Aufbauspiel haben die Kinder sich an Minispiel-Stationen Rohstoffe wie Holz und Diamanten erspielt - Ähnlich wie im Videospiel konnten sie dann die Rohstoffe kombinieren, um Gegenstände zu bauen - Auf diese Weise haben sie ihr eigenes Dorf gebaut und verbessert - Gewinner: die Gruppe von Jonas, Berendt und Leo S.
Abendessen - Reale Zeit: 17:00 Uhr - Ortszeit: 19:00 Uhr
Abends: - Reale Zeit: 18-18:45 Uhr - Ortszeit: 20-22 Uhr - Das Bring mir Spiel - Socken, Blätter oder eine Haarbürste – all das waren Dinge, die die Kinder gestern in kürzester Zeit beschaffen mussten - In Gruppen saßen sie in der Halle und haben darum gewetteifert, wer am Schnellsten den gesuchten Gegenstand zur Bühne bringen kann - Gewinner: Team Hannes
Nachts: - Reale Zeit: 23:30 Uhr - Ortszeit: 8:30 Uhr - Mitten in der Nacht wurden die Kinder bereits wieder zum Frühstück geweckt - Noch ein wenig müde wurde dann das Knicklichter-Spiel gespielt - Die Kinder haben in der dunklen Halle versucht, Knicklichter von anderen Gruppen zu klauen - Gewinner: Gruppe grün - Nach etwa einer Stunde durften die Kinder dann wieder ins Bett
|